Gemeinde Untermünkheim

Seitenbereiche

Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Archäologische Funde

Frühere Siedlungsspuren im Gemeindegebiet sind durch archäologische Funde aus der "Urnenfelder-Kultur" um 1200 v. Chr. belegt und aufgefundene Steinwerkzeuge geben Zeugnis, dass bereits in der Jungsteinzeit Menschen hier lebten.

Eine kontinuierliche Besiedlung des Kochertales bezeugen nach der Völkerwanderung die Ortsnamen: Die Endung "-ingen" bei Enslingen gehört zur alemannischen Landnahmezeit ab dem 3. bis 5. Jahrhundert, die Endung "-heim" bei Untermünkheim zur folgenden fränkischen Besiedlung.

Die Ortschaften der Gemeinde, welche nordwestlich des Kochers auf der von Lettenkeuper bedeckten Hohenloher Ebene liegen, entstanden in der Zeit des frühmittelalterlichen Siedlungsausbaus um das 8. Jahrhundert.; sie enden auf "-hausen", "-dorf", "-bach" oder "-weiler".

Weitere Informationen

Kontakt

Bürgermeisteramt
Untermünkheim

Hohenloher Straße 33
74547 Untermünkheim
Fon: 0791 97087-0
Fax: 0791 97087-30
E-Mail schreiben