Gemeinde Untermünkheim

Seitenbereiche

Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Kindergarten Wirbelwind Untermünkheim

Tageseinrichtung für Kinder von 1 – 6 Jahren

Näheres über den Kindergartenbetreib erfahren Sie über die
Homepage unseres Kindergartens.

Das Wichtigste auf einen Blick

Betreuungszeiten

Kindergartenbereich: 

Regelgruppe:
Montag – Freitag:                       07:30 - 12:30 Uhr
Dienstag  und Donnerstag:        14:00 - 16:15 Uhr

Verlängerte Öffnungszeiten 1:
Montag – Freitag:                        07:15 - 14:15 Uhr 

Verlängerte Öffnungszeiten 2:   
Montag; Mittwoch; Freitag:         07:15 - 14:15 Uhr
Dienstag und Donnerstag:          07:15 - 12:30 Uhr
                                            und   14:00 – 16:15 Uhr

Ganztagesbetreuung:
Montag – Donnerstag:                07:15 - 16:15 Uhr
Freitag:                                         07:15 - 14:15 Uhr
Weiterhin 1, 2, 3 oder 4 Tage buchbar.


Kleinkindgruppe:

Mäusegruppe und Froschgruppe:
Montag – Freitag:                       07:15 - 14:15 Uhr

Häschengruppe:
Montag – Freitag:                       07:30 - 13:30 Uhr

 

Die Betreuungszeiten können flexibel von Ihnen ausgewählt und individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte geben Sie uns morgens bei Übergabe des Kindes Bescheid, wie Ihr Kind an diesem Tag betreut wird.

Gebühren

Die Gemeinde Untermünkheim orientiert sich an den Empfehlungen/Vorgaben des Landesrichtsatz ("württembergisches Modell"). Die Gebühren für eine 6 h Betreuung (Verlängerte Öffnungszeit (VÖ), der Ganztagsbetreuung (GT) oder einer Vor- und Nachmittagsbetreuung werden jährlich an diese Vorgaben angepasst.  

Zusätzlich zu den Elternbeiträgen wird pro Kind und Monat ein Tee- und Portfoliogeld in Höhe von 3,50 € per Bankeinzug erhoben.

In Notfällen können Eltern ihr Kind spontan für die GT-Betreuung anmelden. Dafür wird pro Tag ein Betrag von 15 € erhoben. 

Zusätzlich wird ein Betrag von 3 € pro Mittagessen erhoben. Kinder, die die Ganztagsbetreuung in Anspruch nehmen, sind an diesen Tagen zum Mittagessen angemeldet. Auch Kinder, die die verlängerten Öffnungszeiten nutzen, haben die Möglichkeit sich zu einem warmen Mittagessen anzumelden. Eltern, die Hartz IV beziehen oder deren Kindergartenbeitrag vom Landratsamt übernommen wird, zahlen 1 € pro Essen. Den Restbetrag übernimmt die Gemeinde Untermünkheim.

 

Die Höhe der Elternbeiträge können Sie unter Ortsrecht, Kindergartenordnung einsehen.

Unser Kindergarten

Wir sind eine Einrichtung der Gemeinde Untermünkheim, die Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren betreut. Der Kindergarten mit erweiterten Öffnungszeiten besteht aus 4 Kleinkindgruppen und 5 Kindergartengruppen. Die Kinder der Gemeinde werden in der Hauptbetreuungszeit im Gruppensystem von je 2 Fachkräften betreut. In den Randbetreuungszeiten (verlängerte Öffnungszeiten, Früh- und Nachmittagsbetreuung, Ganztagesbetreuung) wird gruppen- und bereichsübergreifend gearbeitet.

Unser Kindergarten ist ein Haus mit vielen großzügig ausgestatteten Räumen. Diese bieten den Kindern ein umfangreiches Angebot zum Spielen, Lernen und Entwickeln. 

Wir betreuen Kinder mit und ohne Behinderung. Inklusive Erziehung in der Einrichtung sehen wir als Gewinn für alle Kinder, Familien und Erzieherinnen.

Unser Bild vom Kind (Auszug aus der Konzeption)

“Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls,
keine Laune der Natur, ganz egal ob Du dein Lebenslied
in Moll singst oder Dur! Du bist ein Gedanke Gottes,
ein genialer noch dazu,
Du bist Du, das ist der Clou, ja Du bist Du!“

Unser Menschenbild basiert auf einem christlichen Fundament. Wir sehen jedes Kind als einmalige, einzigartige und wertvolle Person, die von Gott gewollt und wunderbar gemacht ist.

Wir nehmen die Kinder wie sie sind, mit ihren unterschiedlichen Begabungen und Talenten. Wir sind uns bewusst, dass Kinder einmalig sind und sich unterschiedlich schnell entwickeln. Wir nehmen ihre Bedürfnisse, ihre momentanen Entwicklungsphasen ernst und gehen darauf ein. Daher fördern und unterstützen wir das Kind in seiner speziellen Entwicklung und nach seinem Entwicklungsstand.

Dabei orientieren wir uns am Situationsansatz. Uns ist eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern wichtig, die Lebenssituation der Kinder aufzugreifen und eine enge Vernetzung mit dem Gemeinwesen aufzubauen.

Projektarbeit, Mitbestimmung der Kinder, eine anregende Raumgestaltung und die Zusammenarbeit mit großen und jüngeren Kindern, dadurch ist unser Alltag bestimmt.

Anmeldung

Wir nehmen Kinder immer zum 1. des Monats auf. Bitte melden Sie ihr Kind spätestens 3-6 Monate zuvor bei uns in der Einrichtung an. 

Bitte planen Sie eine Eingewöhnungszeit von mindestens 4-6 Wochen im Krippenbereich ein. Die Eingewöhnungszeit im Kindergartenbereich richtet sich nach dem individuellen Bedarf der Kinder. 

 

Kindergarten Wirbelwind
J.-M.-Rößler-Straße 13
74547 Untermünkheim

Tageseinrichtung für Kinder von 1-6 Jahren
Leiterin: Lisa Röhrich
Weiter zur Homepage

Bei Fragen und Anmeldungen erreichen Sie
Frau Röhrich:
Montag und Donnerstag
von 08:00 – 12:30 Uhr und 13:45 – 16:15 Uhr
unter: 0791 9718725
Häschengruppe: 0159 04389482
E-Mail schreiben

Wir sind offen für ihre Fragen und Anregungen. Gern zeigen wir Ihnen die Einrichtung, wenn Sie an einer Betreuung in unserem Kindergarten interessiert sind.

Träger: 
Gemeinde Untermünkheim
Hohenloher Straße 33
74547 Untermünkheim
Tel.: 0791 97087-0
E-Mail schreiben
 

Weitere Informationen

Blinde Kuh

Die Blinde Kuh lässt Kinder nicht im Dunkeln tappen. Auf diesem Portal können Sprösslinge ihre ersten Schritte im Internet machen und mithilfe der Suchmaschine kindersicher surfen.

Weiter zur Homepage

Bildungsklick

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist eine überparteiliche Bildungseinrichtung, die sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Landes wendet und Politik praktisch und lebensnah vermittelt.