Gemeinde Untermünkheim

Seitenbereiche

Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Mitfahrbänke

Sind Sie Ihnen schon aufgefallen? Die schönen bunten Mitfahrbänke, die aufgestellt wurden?

Im Rahmen des Leaderprojektes „Infrastukturmaßnahme für eine nachhaltige Entwicklung in Untermünkheim“, für das wir Fördergelder erhalten haben, wurden zehn dieser Bänke aufgestellt.

Um auch ohne Auto und außerhalb des ÖPNV-Fahrplans mobil sein zu können, gibt es in der Gemeinde Untermünkheim ab sofort diese Mitfahrbänke.

Die Idee dahinter: Autofahrende, die Sitzplätze frei haben, nehmen diejenigen mit, die auf einer Mitfahrbank warten. (Die Personen müssen über 18 Jahre alt sein!)

Ein aufklappbares Hinweisschild signalisiert den Mitfahrwunsch. Neben dem nachhaltigen Aspekt werden so auch soziale Kontakte gepflegt und möglicherweise regelmäßige Mitfahrmöglichkeiten ermöglicht.


An folgenden Standorten (meist in Nähe der Bushaltestellen) stehen diese Bänke:

Standorte

Mitfahrgelegenheit in Richtung

B 19 – Marktplatz

Übrigshausen, Kupfer und Brachbach

B 19 – Apotheke

Enslingen, Schönenberg und Gaisdorf

Schule

Obermünkheim, Suhlburg und Wittighausen

Steinach

Enslingen, Schönenberg und Gaisdorf

Enslingen (vor Werkstatt)

Untermünkheim, Haagen und Obermünkheim

Enslingen (gegenüberl. Seite)

Schönenberg, Gaisdorf und Brachbach

Obermünkheim

Untermünkheim, Haagen und Enslingen

Übrigshausen

Untermünkheim, Kupfer und Enslingen

Brachbach

Übrigshausen, Kupfer und Untermünkheim

Kupfer

Übrigshausen, Untermünkheim und Enslingen

Wir hoffen und wünschen uns, dass diese Bänke, ihrer Bestimmung gemäß, rege genutzt werden.

LEADER-Projekt "Infrastrukturmaßnahme für eine nachhaltige Entwicklung in Untermünkheim"

Link zur Informationsseite des ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums)

Weitere Informationen