Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Die Gemeinde
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Vereine
- Wirtschaft & Gewerbe
Die verbrauchte Wassermenge wird durch Messeinrichtungen (Kaltwasserzähler) festgestellt.
Diese Messeinrichtungen entsprechen den eichrechtlichen Vorschriften und müssen alle
6 Jahre von der Gemeinde ausgewechselt werden. In diesem Jahr werden die Wasserzähler Baujahr 2016 und früher ausgetauscht.
Die Arbeiten werden im Auftrag der Gemeinde von der Firma Reinwald aus Enslingen unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen ausgeführt.
Die Firma Reinwald wird den Zählerwechsel in der Zeit vom
20.06.2022 - 01.07.2022
vornehmen.
Die nicht angetroffenen Eigentümer werden durch Handzettel informiert und gebeten einen Termin mit der Firma Reinwald, Tel. 07906/729 zu vereinbaren.
Sie können auch schon im Voraus einen Termin in dem o.g. Zeitraum mit der
Firma Reinwald vereinbaren.
Sorgen Sie bitte unbedingt dafür, dass die Wasserzähler zugänglich und die Abstellhähne (vor und nach der Wasseruhr, Nr. 1,3,4,5) funktionsfähig sind.
Bitte bestätigen Sie den abgelesenen Zählerstand durch Ihre Unterschrift auf dem Montageauftrag.
Überprüfen Sie nach dem Einbau des Wasserzählers mehrfach (im Abstand von einigen Tagen) die Dichtheit der Verschraubungen und Ventile.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
1) Eingangsventil
2) Wasserzähler
3) Ausgangsventil mit Rückflußverhinderer
4) Kontrollschraube zur Funktionsprüfung des Rückflußverhinderers
5) Wasserzählerbügel (an der Wand befestigt)
Bürgermeisteramt
Untermünkheim
Hohenloher Straße 33
74547 Untermünkheim
Fon: 0791 97087-0
Fax: 0791 97087-30
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Dienstag:
13:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Donnerstag:
13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Der zweitgrößte deutsche Nachrichtendienst: Die ddp Nachrichtenagentur mit Zentrale in Unterföhring entstand 1999.